Ich war Avatar. Und Du?
Ein Theaterstück ab 13 Jahren zu den Themen InternetIdentität (II) - Künstlicher Intelligenz (KI) und Analoger Kompetenz (AK).
Ich bin ich, und auch viele andere! (kurzer Probe-Trailer auf youtube)
Mehrere Personen kommunizieren, mittels ihrer Avatare, im virtuellen Raum. Den Zuschauer_innen werden im Verlauf des Stückes, die realen Personen, die sich hinter den Avataren verbergen, gezeigt. Das Publikum kann nun Szenen aus deren Leben abrufen und herausfinden, welches die jeweiligen Gründe sind, warum die einzelnen Figuren ab und an eine andere Identität wählen, wenn sie sich im virtuellen Raum bewegen und begegnen.
Eine weitere, nicht unbedeutende Rolle spielt die social-media Plattform "Doubleyou" die mit dem Slogan wirbt: Lebe deinen Traum! Werde zu der Person, die du schon immer sein wolltest.
Schauspiel, Stückentwicklung: Emine Aylin Safi, Ulrike Reinhold und Irfan Taufik. Buch, Stückentwicklung, Regie: Uwe Weber. Kostüme: Dorothee Voltz. Bühnenbild: Thomas Mohi. Produktionsleitung: Alexandra Bauer. Weitere Infos siehe Besetzung.
Premiere war am 19. November 2022 im TETRIX, Nürnberg.

Form
Das Stück ist als Forumtheater konzipiert, d.h. das Publikum kann den Verlauf des Stückes mitgestalten, Personen und deren Verhaltensweisen verändern. Das Stück wird zum Stück der Zuschauer_innen. Thevo hat mittlerweile eine 40-jährige Erfahrung mit Forumtheater und war bereits mit vielen Produktionen auch international unterwegs.In dieser Inszenierung wird bewusst auf Projektionen und Ton/Soundeinspielungen verzichtet - ein digitales Thema, analog erzählt.